Hier lesen Sie aktuelle Informationen von aponet.de, dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen, stern.de und Gesundheit-Aktuell.de.
- Sexspielzeug für Frauen: Orgasmusgarantie mit Druckwellenvibrator: Kann das wirklich funktionieren?
- Therapieansatz: Der gute Schweiß: Üble Körpergerüche von anderen sollen gegen Angstzustände wirken
- Nächtlicher Geräuschpegel : Schnarchen stoppen: Diese Maßnahmen fördern einen ruhigen Schlaf
- Mythencheck: Wer erkältet ist, sollte auf Milch verzichten – stimmt's?
- Stichheiler und Co.: So einfach können Sie Insektenstiche bei Kindern behandeln
- Beziehung: Was uns in der Liebe voneinander trennt
- Geheime Wut: An welchen Merkmalen Sie passive Aggressivität erkennen – und wie Sie sich dagegen wehren können
- Allergiequellen im Auto
- Gute Nacht!: Abendroutine: Zehn Tipps für besseres Einschlafen
- Corona-Pandemie: Impfungen, Immunschutz, Virusvarianten – hier erfahren Sie alles, was Sie jetzt zum Thema Corona wissen müssen
- Reibung: Wunde Oberschenkel? Diese Hilfsmittel lösen das (Haut-)Problem
- Abführmittel könnten das Demenz-Risiko erhöhen
- Frühjahrsmüdigkeit: Warum wir im Frühling so müde sind – und was dagegen hilft
- Verletzende Kommentare zum Gewicht fördern Essstörungen
- Erholsamer Schlaf: Was hilft gegen das Schnarchen? Das sollen Anti-Schnarch-Kissen, Schnarchring und Co. bewirken
- Darmmikrobiom sagt Schwangerschaftsdiabetes vorher
- Entspannung: Diese Augenmasken gibt es und das können sie
- Diabetes Typ 2: Was tun bei hohem Zuckerspiegel?
- Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski: Problem Konfliktscheu: "Wer die eigenen Gefühle runterschluckt, schluckt irgendwann die Gefühle zum Partner runter"
- Krankes Medizinsystem: Allein in Deutschland ließen sich mindestens die Hälfte der Amputationen wegen Diabetes vermeiden – warum geschieht das nicht?
- Mentale Gesundheit: Abzocke in der Coaching-Szene: So funktioniert das Geschäft mit dem Versprechen auf ein besseres Leben
- Lesen und Schreiben erlernen trotz Analphabetismus
- Essanfälle: Stress, Kummer, Langeweile: Beim "Emotional Eating" wird Essen zum Problemlöser
- Dopamigernes System: Studie enthüllt: So verändern Süßigkeiten unser Gehirn
- Die Diagnose: Schwellungen. Bauchschmerzen. Luftnot – der Körper einer jungen Frau rebelliert seit Jahren. Dann hat ein Oberarzt eine Idee